- in-
- in- [ɪn] adjektivisches Präfix; meist fremdsprachliches Basiswort:
un-, nicht-:vgl. ↑ »il«-, ↑ »im«-, ↑ »ir«-/: inaktiv; inakzeptabel; indiskret; indiskutabel; informell; inhomogen; inhuman; inkorrekt; inpraktikabel; intolerant.
* * *
in-, In-, vor m, b u. p lautlich angeglichen zu im-, Im-, vor r zu ir-, Ir-:1) [lat. in = in, hinein]: Bestimmungswort in Zus. mit der Bed. »ein…, hinein«, z. B. Implantation, Induktion, Infix, Irrigation;2) [lat. in- (verneinende Vorsilbe)]: Bestimmungswort in Zus. mit der Bed. »un…, ohne, nicht«, z. B. Immobilisation, inaktiv, irreversibel.* * *
verneint in Bildungen mit Adjektiven deren Bedeutung; nicht:inaktiv, inakzeptabel, inhomogen.* * *
Universal-Lexikon. 2012.